Aktuelles Astrofoto
aktuelles Astrofoto
Mein aktuelles Astrofoto
Beteigeuze ein Roter Riese im Sternbild Orion
Aufnahme: (20.01.2020) mit ONTC-12“-Astrographen, ASA DDM60-Montierung unguided, ATIK 383L+ Kamera;
Aufnahmezeit. 10 min; Bildbearbeitung: Pixinsight, Photoshop
Messier 101 - Feuerradgalaxie im Sternbild Großer Bär
Aufnahme: (27.-28.02.2019) mit ONTC-12“-Astrographen, ASA DDM60-Montierung unguided, ATIK 383L+ Kamera;
Belichtung: 41 x 300s Luminanz, 15 x je RGB x 100s = 400min = 6,67 Stunden Aufnahmezeit.; Bildbearbeitung: Pixinsight, Photoshop
Orionnebel (Messier 42) - Emissionsnebel im Sternbild Orion
Aufnahme: (14.-15.02.19) Sternwarte Rotheul
ONTC 12"-Astrograph, ASA DDM60-unguided, ATIK 383L+ ; Belichtung: 33 x 300s Luminanz, RGB je 25 x 100s
Bildbearbeitung: Pixinsight, Photoshop
Aufnahme: (14.-15.02.19) Sternwarte Rotheul
ONTC 12"-Astrograph, ASA DDM60-unguided, ATIK 383L+ ; Belichtung: 33 x 300s Luminanz, RGB je 25 x 100s
Bildbearbeitung: Pixinsight, Photoshop

Irisnebel mit NGC 7023, im Sternbild Kepheus
NGC 7023 ist offener Sternhaufen im Irisnebel. Er hat eine Winkelausdehnung von 18' × 18'.
Der Irisnebel ist ein Reflexionsnebel, der von einem zentralen Stern der scheinbaren Helligkeit 7,1 mag erleuchtet wird.
Aufnahme Sternwarte Rotheul: 14.-15.10.2018, ONTC 12"-Astrograph/F4
ASA DDM60-unguided, ATIK 383L+ (-25°C)
Belichtung: 45 x 300s Luminanz, RGB-Filter je 20 x 100s
Aufnahmezeit insgesamt: 325 min. = 5,41 h
Bildbearbeitung mi Pixinsight und Photoshop.
Aufnahmezeit insgesamt: 325 min. = 5,41 h
Bildbearbeitung mi Pixinsight und Photoshop.
Rosettennebel mit einem offenen Sternhaufen NGC2244, im Sternbild Einhorn
Aufnahme: Sternwarte Rotheul mit 12"ONTC Astrograph
Aufnahme: Sternwarte Rotheul mit 12"ONTC Astrograph
50 x 300s Luminanz, 30 x je RGB x 100s
Gesamte Aufnahme = 400min oder 6,7 Stunden Aufnahmezeit. (unguided!)

Pferdekopfnebel, Emissionsnebel IC 434 im Sternbild Orion
Aufnahme: Sternwarte Rotheul mit 12"-ONTC Astrograph
10 x 600s Ha, 16 x 300s Luminanz, 10 x je RGB x 100s,
in der Summe 230 min oder 3,8 Stunden Aufnahmezeit. (unguided!)
in der Summe 230 min oder 3,8 Stunden Aufnahmezeit. (unguided!)
Messier 33, Dreiecksnebel Spiralgalaxie im Sternbild Dreieck
Aufnahme: Sternwarte Rotheul
10.10.2018, ONTC-12"-Astrograph,
Belichtet wurde: 60 x Luminanzfilter 300s, 15 x Rotfilter 100s, 15 x Grünfilter 100s. 15 x Blaufillter 100s.
10.10.2018, ONTC-12"-Astrograph,
Belichtet wurde: 60 x Luminanzfilter 300s, 15 x Rotfilter 100s, 15 x Grünfilter 100s. 15 x Blaufillter 100s.
In der Summe = 375min oder 6,25 Stunden Aufnahmezeit. (unguided!)
IC 1805 - Herznebel in SHO-Palette (im Sternbild Kassiopeia)
Aufnahme: Sternwarte Rotheul
12-14.10.2018, ONTC-12"-Astrograph,
für die Bildaufnahme wurden ausschließlich Schmalbandaufnahmen verwendet - Ha/OIII/SII - Filter.
Belichtet wurde: 18 x Ha 600s, 20 x OIII 600s, 18 x SII 600s. Summe= 560 min = 9,333 Stunden insgesamt!!
12-14.10.2018, ONTC-12"-Astrograph,
für die Bildaufnahme wurden ausschließlich Schmalbandaufnahmen verwendet - Ha/OIII/SII - Filter.
Belichtet wurde: 18 x Ha 600s, 20 x OIII 600s, 18 x SII 600s. Summe= 560 min = 9,333 Stunden insgesamt!!
Bildbearbeitung: Pixinsight, Photoshop für die Einfärbung der Hubble-Palette

Mars 2018 - Marsopposition 2018
Aufnahme Sternwarte Rotheul
Canon EOS 60D - Normalobjektiv (15 Aufnahmen, a. 100s)
Messier 81, Spiralgalaxie - im Sternbild Großer Bär
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 22.02.2018
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60, Kamera: ATIK 383L+
LRGB-Filter, (12xL, 5 xRGB), Aufnahmezeit 148 min.
NGC6992 - Im Cirrus-Nebel, Sternbild Schwan
Aufnahme Sternwarte Rotheul, vom 27.09.2014
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60, Kamera: ATIK 383L+
LRGB-Filter, 3 Stunden Aufnahmezeit
Aufnahme Sternwarte Rotheul, vom 27.09.2014
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60, Kamera: ATIK 383L+
LRGB-Filter, 3 Stunden Aufnahmezeit

Venus
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 12.03.17; 19:40 Uhr
Teleskop: Meade SCT12" ACF, Kamera: ZWO ASI 120MM,
Brennweite 6 Meter, 2000 Einzelbilder, Aufnahme mit L-Filter
CGEM-DX Montierung
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 12.03.17; 19:40 Uhr
Teleskop: Meade SCT12" ACF, Kamera: ZWO ASI 120MM,
Brennweite 6 Meter, 2000 Einzelbilder, Aufnahme mit L-Filter
CGEM-DX Montierung

Mars
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 17.04.14; 23:20 Uhr
Teleskop: Meade SCT12" ACF, Kamera: DMK 21AU618.AS,
Brennweite 6 Meter, 1350 Einzelbilder, sw Aufnahme ohne Filter
CGEM-DX Montierung
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 17.04.14; 23:20 Uhr
Teleskop: Meade SCT12" ACF, Kamera: DMK 21AU618.AS,
Brennweite 6 Meter, 1350 Einzelbilder, sw Aufnahme ohne Filter
CGEM-DX Montierung

Messier 95 (NGC 3351) Sternbild Löwe
Balkenspiralgalaxie, Entfernung 33 Mio. Lichtjahre
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 02. u. 03.03.2014,
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60, Kamera: ATIK 383L+
LRGB-Filter, 4 Stunden Aufnahmezeit
Balkenspiralgalaxie, Entfernung 33 Mio. Lichtjahre
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 02. u. 03.03.2014,
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60, Kamera: ATIK 383L+
LRGB-Filter, 4 Stunden Aufnahmezeit

M82 mit Supernova SN2014j
Sternbild Großer Bär
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 26.01.2014
20min. Aufnahmezeit, L-Filter
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -32°C
20min. Aufnahmezeit, L-Filter
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -32°C

Messier 1, Krebsnebel - Schmalbandaufnahme
Aufnahme Sternwarte Rotheul, am 26.11.2013
11x Ha-, 7x OIII- ,7x SII-Filter, jede Einzelaufnahme 600s belichtet
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+
11x Ha-, 7x OIII- ,7x SII-Filter, jede Einzelaufnahme 600s belichtet
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+

NGC281 Pacman Nebel - Bicolor Version
Sternbild Kassiopeia
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 25.11.2013
Ha- und OIII-Filter
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -36°C
Ha- und OIII-Filter
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -36°C

Messier 33, Triangulumnebel (NGC 598)
Sternbild Dreieck
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 03.10.2013
210min. Aufnahmezeit, L-RGB-Filter
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -27°C
210min. Aufnahmezeit, L-RGB-Filter
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -27°C

IC5067 - Pelicannebel im Schmalband (Ausschnitt)
(Ha, OIII, SII - Schmalbandfiltern) 210min Belichtungszeit
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 27.09.2013
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 - unguided, Kamera: ATIK 383L+
(Ha, OIII, SII - Schmalbandfiltern) 210min Belichtungszeit
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 27.09.2013
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 - unguided, Kamera: ATIK 383L+

IC 1396 Elefantenrüssel
(Hubble Palette mit Ha, OIII, SII - Schmalbandfiltern aufgenommen)
Aufnahme Sternwarte Rotheul, am 17.08.13 von 01:00 - 04:45 Uhr
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -18°C
(Hubble Palette mit Ha, OIII, SII - Schmalbandfiltern aufgenommen)
Aufnahme Sternwarte Rotheul, am 17.08.13 von 01:00 - 04:45 Uhr
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -18°C

ISS-Überflug
14.08.13, 22:30 Uhr
Aufnahme Sternwarte Rotheul, handnachgeführt
Canon EOS 300D, CS8" Teleskop 2030mm Brennweite, ISO 1600
Canon EOS 300D, CS8" Teleskop 2030mm Brennweite, ISO 1600

Sternspuraufnahme
Aufnahme Sternwarte Rotheul
Canon EOS 60D, Fish Eye 8mm f/3,5

Cirrusnebel - NGC6960
im Sternbild Schwan. Der Cirrusnebel ist ein Überrest einer Supernova.
Aufnahme Sternwarte Rotheul
14.07.2013, Aufnahmezeit 230min.
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -18°C
im Sternbild Schwan. Der Cirrusnebel ist ein Überrest einer Supernova.
Aufnahme Sternwarte Rotheul
14.07.2013, Aufnahmezeit 230min.
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+, Chiptemperatur -18°C

IC 5146, Kokon-Nebel im Sternbild Schwan
Aufnahme Sternwarte Rotheul
08.07.2013,
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme Sternwarte Rotheul
08.07.2013,
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+

IC 5067 (Ausschnitt vom Pelicannebel im Sternbild Schwan)
Aufnahme Sternwarte Rotheul
08.07.2013, 03:00 Uhr
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme Sternwarte Rotheul
08.07.2013, 03:00 Uhr
Teleskop: ONTC 12"-Newton Teleskop, Montierung: ASA DDM60 unguided, Kamera: ATIK 383L+

NGC 6888
Crescent Nebel im Sternbild Schwan
Aufnahme Sternwarte Rotheul
06.06.2013, 10 x 60s L, je 5 x 40s RGB
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+

Saturn
Aufnahme Sternwarte Rotheul, 14.05.2013 - Seeing 3-4
Teleskop: Meade SCT12" ACF, Kamera: DFK 21AU618.AS
Brennweite 6 Meter, 752 Einzelbilder
Brennweite 6 Meter, 752 Einzelbilder

Messier 51 (NGC 5194/5195)
Whirlpool-Galaxie im Sternbild Jagdhunde.
Whirlpool-Galaxie im Sternbild Jagdhunde.
Aufnahme Sternwarte Rotheul
12.05.2013, 40 x 90s L, je 7 x 40s RGB
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+

Messier 101 (NGC 5457)
Pinwheel-Galaxie oder Feuerrad-Galaxie im Sternbild Großer Bär.
Aufnahme Sternwarte Rotheul
15.04.2013, 16 x 90s L, je 7 x 40s RGB
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme Sternwarte Rotheul
15.04.2013, 16 x 90s L, je 7 x 40s RGB
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+

Messier 63
(NGC 5055) Spiralgalaxie im Sternbild Jagdhunde
Aufnahme vom 01.04.2013, 30 x 90s L, je 8 x 40s RGB
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme vom 01.04.2013, 30 x 90s L, je 8 x 40s RGB
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+

Messier 100
(NGC 4321) Spiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike
Aufnahme vom 15.03.2013, im Luminazkanal, 10 x 250s
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme vom 15.03.2013, im Luminazkanal, 10 x 250s
Teleskop: ONTC 12"-NewtonTeleskop, Kamera: ATIK 383L+

Rosettennebel
ein diffuser Emissionsnebel mit einem offenen Sternhaufen im Sternbild Einhorn
Im Zentrum des Nebels befindet sich der offene Sternhaufen NGC 2244
Teleskop: Carbon-12" Foto-Newton, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme vom 07.02.2013

Messier 42 - Orionnebel
Teleskop: Carbon-12" Foto-Newton, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme vom 07.02.2013

Messier 81 - Spiralgalaxie
(NGC 3031) im Sternbild des Großen Bären.
Teleskop: SCT Meade 12" ACF, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme vom 13.01.2013

Messier 42 - Orionnebel
ein Emissionsnebel im Sternbild Orion
Der Orionnebel ist eines der aktivsten Sternentstehungsgebiete in unserer Nachbarschaft und 1350 Lichtjahre von uns entfernt.
Aufnahme entstand aus nur 16 Einzelaufnahmen am 26.11.2012, 00:07 Uhr, mit SCT 12" und Atik 383L+ im RGB je Aufnahme 200 s
Der Orionnebel ist eines der aktivsten Sternentstehungsgebiete in unserer Nachbarschaft und 1350 Lichtjahre von uns entfernt.
Aufnahme entstand aus nur 16 Einzelaufnahmen am 26.11.2012, 00:07 Uhr, mit SCT 12" und Atik 383L+ im RGB je Aufnahme 200 s

Messier 1 - Krebsnebel im Sternbild Stier
Teleskop: SCT Meade 12" ACF, Kamera: ATIK 383L+
Aufnahme vom 08.12.2012, je 25 min LRGB, unguided - Seeing schlecht

Jupiter mit drei seiner Monde am 25.11.2012, 22:30 Uhr
Sonnenfinsternis durch Mond Io auf Jupiter (schwarzer Punkt)
Aufnahme mit Meade SC 12" ACF und DFK21 AU618.AS

Jupiter vom 14.11.2012, 21:48 Uhr
Aufnahme mit Meade SC 12" ACF und DFK21 AU618.AS
Zu sehen sind der Große Rote Fleck und unten links der Jupitermomnd Ganymed.
Jupiter vom 14.11.2012, 21:06 Uhr mit GRF
Aufnahme mit Meade SC 12" ACF und DFK21 AU618.AS
6200 Einzelbilder - Seeing 2-3

Jupiter vom 13.11.2012, 22:40 Uhr
Aufnahme mit Meade SC 12" ACF und DFK21 AU618.AS
8000 Einzelbilder - Seeing 4 - neblig
Hantelnebel (Messier 27; NGC 6853)
Aufnahme vom 04.09.2012 - Meade ACF12"
Mondaufnhme mit C8" Celstron und DFK21 618.AS
NGC 6888 - Meade ACF 12" und ATIK 383L+
M22 - Kugelsternhaufen Meade ACF 12" und ATIK 383L+
M13 - Kugelsternhaufen im Herkules, Aufnahme Meade ACF 12" und ATIK 383L+ (23.08.2012) je 2 x 300s RGB 2x2 Binning